La Tour Hélène - Der Turm Hélène
Hélène de Fonsèque, die Tochter des Landesfürsten von Surgères, war eine intelligente und gebildete Frau. Sie besuchte häufig Veranstaltungen, bei denen sich viele Dichter der damaligen Zeit versammelten. Einer von ihnen war Ronsard, der Hélène, angezogen von ihrem Geist, zu seiner Muse machte. Er widmete ihr das «Sonnet pour Hélène», doch die Angebetete wies ihn zurück. Nach dem Tod der Königin Catherine de Médicis, deren Brautjungfer sie war, kehrte Hélène nach Surgères zurück, wo sie ein Pflegeheim errichten ließ.
Hélène de Fonsèque wird oft auch « Hélène de Surgères» genannt. |
||
![]() |
Der nach ihr benannte Turm gehörte zu einem mittelalterlichen Herrensitz, der im 12. Jahrhundert aus Stein gebaut wurde. |
|
Quelle: www.ville-surgeres.fr |
(Text von Laura Ahlers) |